Im Norden grenzt der Bezirk Islington direkt an die City of London. Ganz anders als die sonstigen, touristischen Zentren findet man in Islington Gegensätze und einen Teil des „echten“, ungeschminkten London, welches man zwar nicht in den Tourismus Broschüren findet, aber welches dennoch einen ganz besonderen Charme vermittelt. In unmittelbarer Nähe zum Stadtkern ist Islington eine Tour wert.
Wer nicht nur prunkvolle Straßen sehen will, sondern auch etwas von den echten „Streets of London“ erleben möchte, sollte sich durch die Straßen von Islington bewegen. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an und in Islington ist dies der Fall. An kaum einem anderen Punkt in London leben Armut und Reichtum so eng Tür an Tür. Neben den tristen Wohnblöcken zieren auch einige der teuersten Immobilien Londons die Wege. Obwohl in Islington gleich zwei Gefängnisse stehen muss man keine Angst haben, denn die Kriminalitätsrate ist nicht unbedingt höher. Eher findet man hier mehr von der bunten Vielfalt, aus der sich auch die Bevölkerung zusammensetzt. Eines der Highlights für die Bewohner von Islington sind Spiele des FC Arsenal im Emirates Stadium vor einer Kulisse von über 60.000 Fans. Besonders Spiele gegen den Lokalrivalen FC Chelsea sind schnell ausverkauft. Dann kommt es zum echten Duell der Stadtteile in London. Islington besteht aus den Stadtteilen Angel, Archway, Barnsbury, Canonbury, Clerkenwell, Finsbury, Highbury, Holloway, Islington, Kings Cross, Lower Holloway, Pentonville, Tufnell Park und Upper Holloway.
Highbury
Herzstück vieler Fußballfans ist bestimmt das Stadtviertel Highbury. Hier liegt die Heimat eines der bekanntesten Klubs der Welt, des FC Arsenal. Mittlerweile ist Arsenal allerdings ins Nachbarviertel Holloway umgezogen und die alte Kultstätte, das Highbury Stadium muss Wohnraum weichen, der in London bekanntlich knapp ist. Wohnlich ist es in Highbury aber allemal. Sogar Englands bekannter Komiker Mr. Bean lebt hier. Auch für andere Filme stand das Viertel schon als Kulisse bereit.
Holloway
Der FC Arsenal fand hier im bekannten Emirates Stadium sein neues Heim. Seitdem ist auch Holloway Pilgerstätte und besonders die Pubs profitieren von dieser Entwicklung. Aber auch andere Besonderheiten zeichnen Holloway aus. Das Staatsgefängnis, heute ein reines Frauengefängnis war früher für kurze Zeit die Strafanstalt für Oscar Wilde.
Barnsbury
Wer zuletzt etwas Idylle und Wohnlichkeit sucht, sollte sich in Barnsbury umsehen. Hier reihen sich schmucke Häuschen aneinander. Teilweise sind die Immobilienpreise aber überaus hoch. Ein Haus mit Garten kann locker 3 Mio. bringen. Vor seiner Amtszeit lebte Tony Blair in Barnsbury. Viele Prominente und Reiche nutzen das ruhige Viertel als Rückzug.
Foto: Urban Play
Folgen auf Facebook oder Google+