London besteht aus vielen einzelnen Stadtteilen, die im gesamten den Charakter der Metropole an der Themse ausmachen. Dabei ist kaum ein Stadtteil wie der andere. Ein bunter Flickenteppich multikultureller Einflüsse macht das Besondere an der britischen Hauptstadt. Ein Urlaub voller unbekannter Eindrücke erwartet Reisende in London, speziell, wenn man sich gezielt in den Bereichen der Stadt herumtreibt und so die vielen Einflüsse in sich aufnehmen kann.
London zählt zu den größten Städten der Welt. 7,5 Millionen Menschen bevölkern die Stadt, knapp doppelt soviele den Großraum London und die vielen Vororte der City. Was einst als Siedlung an der Themse begann erstreckt sich heute weit in Land und bildet einen der größten Ballungsräume Europas. Auch die weltweite Ausdehnung Englands über die ganze Welt hatte seine Auswirkungen auf die Stadtteile Londons. So fanden nicht nur britische Einflüsse in den Kolonien ein neues zu Hause, sondern umgekehrt auch viele Mitbringsel, gewonnene Eindrücke und nicht zuletzt Menschen aus aller Welt ihr Heim in den Londoner Stadtteilen.
Um die City of London bildeten sich 32 Stadtbezirke, die sich London Boroughs nennen und das Greater London bilden. Auch hier muss man zwischen Inner und Outer London unterscheiden. Auf knapp 2,5 km² erstreckt sich der Stadtkern, besser bekannt als Stadtbezirk City of London. Zusammen mit Camden, City of Westminster, Greenwich, Hackney, Hammersmith and Fulham, Islington, Kensington and Chelsea, Lambeth, Lewisham, Southwark, Tower Hamlets undWandsworth bildet City of London den Bereich Inner London. Alle äußeren Boroughs bilden Outer London. Jeder der Boroughs umfasst als eigener Bezirk schließlich die einzelnen, eigentlichen Stadtteile. So befinden sich im Borough City of Westminster unter anderem die Stadtteile Bayswater, Begravia, Charing Cross, Covent Garden, Padington oder Soho. Kensington and Chelsea beherbergt sowohl die gleichnamigen, einzelnen Stadtteile, aber auch Notting Hill. Anfangs ist es nicht leicht sich zurecht zu finden. Durchschaut man allerdings das System, so gelangt man problemlos in den gewünschten Stadtteil.
London-Netz.de stellt die interessantesten Stadtteile vor. Dabei werden die die schönsten und sehenswertesten Stadtteile beschrieben und zusätzlich erhält man Tipps über interessante Ausflugsziele. Schon bei der Hotelsuche kann der Stadtteil von Bedeutung sein. Je nach Interessensschwerpunkt der Reise kann man sich im „richtigen“ Stadtteil einquartieren. Die Hotelsuche ist zudem ebenfalls in einzelne Bezirke und Stadtteile unterteilt. Auch so wird das System der Stadtgliederung in London schnell verständlich und man findet sich im Urlaub in London gut zurecht.
Foto: Alesia Belaya
![]()
Covent Garden ist ein reizvoller Kulturtreffpunkt in London. Das Viertel eröffnet in guter Nachbarschafft zum internationalen Soho ab der...
|
||
![]()
Europa baut, ganz besonders in den Docklands, den Gebieten an der Londoner Themse. Zwar sind die Docklands kein offizieller Stadtteil, werden...
|
||
![]()
Südlich der Themse, an der Schleife der Docklands findet sich der Stadtteil Greenwich. Das berühmte Gebiet teilt nicht nur...
|
||
Im Norden grenzt der Bezirk Islington direkt an die City of London. Ganz anders als die sonstigen, touristischen Zentren findet man in Islington...
|
||
![]()
Kensington and Chelsea befindet sich westlich vom Herzstück, der City of London. Der Bezirk beherbergt die Stadtteile Brompton, Chelsea,...
|
||
![]()
Soho ist einer der internationalen Treffpunkte in London. Das Viertel erstrahlt besonders mit Einbruch der Dunkelheit in bunten Lichtern. Auch...
|
||
In Wimbledon, einem Stadtteil der englischen Weltstadt, findet jedes Jahr im Sommer eines der berühmtesten Tennisturniere der Welt statt....
|
Folgen auf Facebook oder Google+