London trauert um seinen Stadtschreier. Viele Touristen haben Peter Moore bestimmt schon einmal gesehen, mindestens aber gehört. Der Londoner Stadtschreier mit der markanten, roten Uniform und der Glocke starb nun im Alter von 70 Jahren. Das Amt des Stadtschreiers übte er über 30 Jahre lang aus. Zuletzt hielt ihn nicht einmal ein Herzinfarkt davon ab, seiner Pflicht als Bekanntmacher nachzukommen.
Herhören, herhören! Peter Moore war ein echtes Londoner Original. Der Stadtschreier machte London weltweit zwar nicht viel bekannter, dafür aber durchaus interessanter. Er war ein fester Bestandteil der Neujahrsparade, die nun in wenigen Tagen ohne ihn stattfinden muss. Auch bei anderen Anlässen sorgte der ehemalige Schauspieler immer für aktuelle Nachrichten und Bekanntmachungen.
Das laute Schreien mit der Glocke hat in London schon eine lange Tradition. Der Stadtschreier informiert die Londoner Bevölkerung schon seit dem 18. Jahrhundert. Dass es sich also nicht nur um einen Touristengag handelt, dürfte auch anhand der traditionellen Bekleidung auffallen. Der Town Crier trägt ein rotes Gewand und einen Hut mit langer Feder. Falls man ihn aufgrund dieser durchaus auffälligen Kleidung nicht gleich gesehen hat, konnte man ihn zumindest deutlich hören. Peter Moore war Stadtschreier mit Leib und Seele. Nicht einmal ein Herzinfarkt im letzten Sommer konnte ihn von seiner Tätigkeit abbringen. Er hatte zwar ein schwaches Herz, welches allerdings mit voller Inbrunst für London schlug. Aus diesem Grund sollte er 2010 bei der Neujahrsparade in London geehrt werden. Den Preis für sein Lebenswerk soll Moore nun posthum erhalten, wie die Organisatoren der Veranstaltung schwermütig mitteilen ließen. Moore starb bereits am 18.12.2009, einen Tag nach seinem letzten Dienst. Wer nun die Bekanntmachungen und Nachrichten in London herausschreit ist noch unklar. Er wird allerdings ein stimmgewaltiges Erbe antreten müssen. Der Stadtschreier erfreut sich bei Londonern und Urlaubern einer großen Beliebtheit und somit kann man damit rechnen, dass es schnell einen Nachfolger geben wird, der sich in die Herzen der Menschen an der Themse schreit.
Foto: Chesdovi
Datum: 28.12.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare