Das neue Musical von Andrew Lloyd Webber „Love Never Dies“ feierte in London Premiere und ist ab sofort im Adelphi Theatre zu sehen. Knapp ein Vierteljahrhundert kommt somit die mit großer Spannung erwartete Fortsetzung von Webbers Meisterwerk „Das Phantom der Oper“ nach London.
Das Nachfolge-Musical von “Phantom der Oper”
Schon nach der Premiere steht eines ohne Zweifel fest: „Love Never Dies“ wird auf jeden Fall ein kommerzieller Erfolg werden. Allein der Erlös aus dem Vorverkauf brachte rund 10 Millionen Euro ein. Das neue Musical wird im Londoner West End aufgeführt, unweit vom „Her Majesty's Theatre“, in dem seit 1986 „Phantom der Oper“ aufgeführt wird, das mit über100 Millionen Zuschauern weltweit erfolgreichste Musical aller Zeiten. Große Fußstapfen also, in denen sich das neue Musical von Andrew Lloyd Webber in London behaupten muss. Die Handlung des Stücks: „Love Never Dies“ spielt ein Jahrzehnt nach den Geschehnissen von „Phantom der Oper“, Anfang des 20. Jahrhunderts. Ort der Handlung ist nicht mehr Paris, sondern die Küste von New York. In dem dortigen Entertainment-Park „Coney Island“ unterhält das Phantom (wie auch bei „Phantom der Oper“ Ramin Karimloo) eine Entertainment-Show mit ungewöhnlichen Elementen.
Das Phantom lockt Christine, die dem Phantom bereits im Vorgänger verfiel, nach New York. Christine ist in den letzten 10 Jahren zu einer berühmten Opernsängerin geworden und folgt dem Lockruf – allerdings mit ihrem Mann Raoul, ebenfalls ein alter Bekannter aus dem ersten Musical „Das Phantom der Oper“.
Für Fans von Musicals ist der Besuch bei „Lover Never Dies“in London, dem neuen Musical von Phantom der Oper-Schöpfer Andrew Lloyd Webber, ein Pflichtbesuch. Die Nachfrage nach Tickets für das Musical ist riesig, daher sollte man sich zeitig um eine Karte und um ein Hotel in London kümmern.
Christian Bathen
Datum: 16.03.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Flughäfen in London
Die beste und schnellste Anreise bei einem Besuch des neuen Musicals in London: Mit dem Flieger kann man zu fünf Flughäfen im Umfeld der Stadt reisen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare