Das Victoria and Albert Museum, kurz V & A ist das größte Museum seiner Art für Kunstgewerbe und Design. Es befindet sich im Westen Londons, im Stadtteil Kensington und ist ebenso wie viele der Londoner Museen in einem imposanten Bau untergebracht. Die Idee zum heutigen Victoria and Albert Museum ging von einem der im Namen stehen Personen aus. Albert, der Mann der einstigen Königin Victoria setzte sich zusammen mit dem Kunstliebhaber und Finanzier Henry Cole für die Gründung des Museums ein. Anfangs stellte man lediglich ein paar Exponate für die Weltausstellung zur Verfügung. Ziel der Institution sollte eine Zusammenführung zwischen Kunst und Handwerk sein. Dieser Maxime ist das V&A bis zum heutigen Tag treu geblieben. Schnell füllte sich die Sammlung mit Porzellan und anderen Exponaten, welche für Studenten lehrreich sein könnten. Aufgrund der zahlreichen Schenkungen und Erweiterungen war man schnell gezwungen, Teile des Museums auszulagern. Ebenso eröffnete eine Zweigstelle und der heutige Bau muss ständig erweitert werden.
Nicht nur aufgrund der umfangreichen und riesigen Sammlung sollte man das V&A besuchen. Kein anderes Museum bewegt sich mit seiner ausgestellten Kunst so nah am Alltag. Dabei sind Zeit und Raum kaum Grenzen gesetzt. Stücke aus der Antike findet man ebenso im Victoria and Albert Museum wie Kultobjekte der 1990er oder Designs der letzten Jahre. Ebenso wie sich das Design weiterentwickelt wächst dieses lebendige Museum. Es lohnt also jedesmal aufs Neue als Gast ins V&A zu kommen. Besonders die Abgusshöfe mit ihren zahlreichen Gipsabdrücken und Skulpturen sind absolut sehenswert. Auch eine originale Nachbildung der Trajansäule aus Rom befindet sich in den Räumen des Museums. Viele der berühmtesten Werke der Renaissance sind im V&A vertreten. So findet man alles auf vergleichbar kleinem Raum und kann sich viele Nachbildungen auch aus der Nähe angucken, was bei den Originalen vor Ort meist nicht möglich ist. Mit insgesamt über 4 Millionen Exponaten ist das Victoria and Albert wohl eines der größten Museen der Welt. In der Nähe befinden sich das Naturkunde und Technik Museum. Wie in vielen staatlichen Museen ist auch im V&A der Eintritt frei. Es würde sich also anbieten, eine Tour durch die umliegende Museeumslandschaft zu machen. Man wird viele interessante Entdeckungen machen und schont zudem die Reisekasse.
Foto: Lee M
Folgen auf Facebook oder Google+